Arrow Up
bbg-berliner-baugenossenschaft-events-und-veranstaltungen2
Die UN erklären 2025 zum Jahr der Genossenschaften Mehr erfahren
Internationales-Jahr-der-Genossenschaften-Vereinte-Nationen-Berliner-Baugenossenschaft

Der gute Zeitplan

26.04.

Stolpersteinführung in Mariendorf

Mit kleinen Gedenksteinen wird an die Menschen erinnert, die zwischen 1933 und 1945 dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind. Bei einem Rundgang werden drei Gedenkstätten aufgesucht. Engagierte Ehrenamtlich und Nachkommen der Opfer werden von den Menschen und Schicksalen, die hinter den „Stolpersteinen“ stehen berichten.

Zeit:
14:00 – 16:00 Uhr

Treffpunkt:

an den Stolpersteinen Mariendorfer Damm Ecke Königstraße, 12105 Berlin

Kontakt:
Katrin Mommert
030 830002-51

Anmeldung bitte bis 17. April

Eine Veranstaltung des “Margareta-Spettmann-Vereins e.V.”
29.04.

„Komm lieber Mai und mache…” Schunkelnd in den Mai mit „Käpt´n Schulle“

Zeit:
15:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Gemeinschaftsraum Machon-Eck
Kunfürstenstr. 67, 12105 Berlin

Materialkosten:
3,- € P.p. vor Ort zu zahlen

Kontakt:
Katrin Mommert
030 830002-51

Käpt´n Schulle und sein Akkordeon sorgen mit bekannten und beliebten Liedern für Stimmung zum Tanz in den Mai. Das Mitschunkeln, Mitsingen und Mittanzen sind ausdrücklich erlaubt. Lassen Sie den April in geselliger Runde ausklingen und uns gemeinsam auf den Wonnemonat Mai einstimmen.

11.04.

Osterbasteln für Klein und Groß mit Marlies

Zeit:
16:00 – 18:00 Uhr

Ort:
Gemeinschaftsraum Machon-Eck
Kunfürstenstr. 67, 12105 Berlin

Materialkosten:
4,- €, vor Ort zu zahlen

Kontakt:
Katrin Mommert
030 830002-51

Anmeldung bitte bis zum 04. April

12.03.

Eltern-Kind-Treff

Unser Treffen richtet sich an Mütter und Väter gleichermaßen, die Kinder im Alter von 0-12 Jahren haben.

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat zum Basteln, Spielen und zum gemeinsamen Abendbrot – aber auch einfach, um zu quatschen und Probleme auszutauschen.

Kaffee, Tee und Milch stehen immer bereit; gern kann Essen und Trinken zum Teilen mitgebracht werden.

Zeit:
15:00 – 19:00 Uhr

Ort:
Gemeinschaftsraum Äneasstraße
Äneasstr. 17-19, 12109 Berlin

Kontakt:
Angela Eberhard
0176 43357309
Auch Whatsapp

Gemeinsam in den Frauentag
07.03.

Starke Stimmen für Frauen mit Sabina

Durch Klänge, Schwingungen und bewusstes Nachspüren vertiefen wir die Verbindung zu unserer Stimme. Mit kleinen Übungen und Meditationen bereiten wir Körper und Stimme auf das gemeinsame Singen vor.

Sabina, Sängerin mit Leidenschaft, freut sich auf diese gemeinsame Stimmreise.

 

Zeit:
16:30 – 18:00 Uhr

Ort:
Gemeinschaftsraum Machon-Eck
Kunfürstenstr. 67, 12105 Berlin

Kosten:
3,-€ p.P von Ort zu zahlen

Kontakt:
Katrin Mommert
030 830002-51

veranstaltungen@bbg-eg.de

06.03.

Führung durch das Museum der Dinge

Zeit:
17:00 – 18:00 Uhr

Ort:
Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Leipziger Str. 54, 10117 Berlin

Kosten:
3,-€ p.P vor Ort zu zahlen

Kontakt:
Katrin Mommert
030 830002-51

Anmeldung bis 26. Februar

Zu sehen sind rund 15.000 Objekte, die vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erfunden und entworfen, produziert und gehandelt, gekauft und genutzt, repariert und entsorgt wurden.

Passend zum Vortrag von Herrn Schaefer zur Entstehung des modernen Designs bieten wir Ihnen mit der einstündigen Führung einen Einblick in die neue Dauerausstellung.

Lichtenberger Opernkreis
22.02.

„Moïse et Pharaon ou le Passage de la Mer Rouge“ G. Rossini (1827)

Moses und Pharao oder Der Zug durchs Rote Meer behandelt die biblische Erzählung vom Auszug des israelitischen Volkes aus Ägypten, versehen mit einer Liebesgeschichte zwischen Aménophis, dem Sohn des Pharaos, und der Israelitin Anaï, der Tochter von Moses’ Schwester Marie.

Zeit:
14:30 – 17:00 Uhr

Ort:

Gemeinschaftsraum bbg-Scheffel-Treff

Scheffelstr. 14, 10367 Berlin

Anmeldung bei:

Herrn Böhme

051 05 10 39

Theaterbühne Berlin
20.02.

Reparatur-Café Mariendorf

Zeit:
16:00 – 20:00 Uhr

Ort:
Werkstatt Dirschelweg 1, 12109 Berlin

Kontakt:
Herr Barnewold
werkstatt.dirschelweg@gmx.net

Ob Fahrrad, Toaster oder Sesselbezug – im Reparatur-Café Mariendorf wird fast alles wieder flott gemacht.

20.02.

Rundwanderung „Liegender Baum – Große Krampe“

Runde in Müggelheim mit Bernd Neuschulz.

Treffpunkt:
11:00 Uhr an der Bushaltestelle Gosener Kanal. Bus 169 bzw. 369

Verlauf:
Wanderwege am Seddinsee entlang nach Südwesten, später nach Norden und nach Osten

Strecke:
ca. 11,5 km

Tipp:
Es kann frischen Wind geben. Die Strecke kann beispielsweise in Müggelheim abgekürzt werden.

Anmeldung bitte bis 17. Februar.

Kontakt:
Katrin Mommert
030 830002-51
veranstaltungen@bbg-eg.de

18.02.

Offener Spieletreff

Hier treffen sich Mitglieder und Gäste in entspannter Atmosphäre zu Brett- und Kartenspielen.

Spielbegeisterte und Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen.

Wer möchte, kann gerne sein Lieblingsspiel mitbringen und vorstellen.

Zeit:
15:00 – 18:00 Uhr

Ort:
Gemeinschaftsraum Machon-Eck

Kurfürstenstr. 67, 12105 Berlin

Kontakt:
Heidi Simbritzki-Schwarz

030 700740-33

machoneck@bbg-eg.de

Gute Idee?

Her damit!