



140 Jahre bbg. 140 gute Taten.
Seit 1886 gibt es uns: die bbg Berliner Baugenossenschaft.
Wir sind Berlins älteste existierende Baugenossenschaft. Nächstes Jahr werden wir hundertvierzig. Und das feiern wir. Hundertvierzig mal. Mit einer Kampagne aus 140 guten Taten. Jede davon ist Teil eines guten Ganzen.
Heißt: Die Kampagne funktioniert genau wie unsere Genossenschaft. Und genauso wie eine Genossenschaft wächst sie auch. Bis Mai 2026 von eins bis hundertvierzig. Mit kleinen und großen Taten. Für Kleine und Große. Für die bbg. Für Berlin. Und Brandenburg. Für alle.
Gutes tun.
Sichtbar machen.
Was passiert, wenn Engagement sichtbar wird? Mit 140 guten Taten zeigen wir, wie vielfältig genossenschaftliches Handeln sein kann – von kleinen Gesten bis zu großen Projekten. Jede Tat steht für ein Stück Verantwortung, das wir als Gemeinschaft übernehmen: sozial, nachhaltig, nachbarschaftlich.
Wir sammeln nicht nur gute Ideen, wir setzen sie um. Monat für Monat. Aktion für Aktion. Ob neues Grün im Hof, Unterstützung für Nachbarn oder kreative Projekte für den Kiez – jede Tat macht den Unterschied.
Warum wir das machen? Weil wir glauben, dass Gemeinschaft mehr ist als nur zusammen wohnen. Es ist zusammen handeln. Und genau das machen wir sichtbar.
Lust auf gute Botschaften?
Werden Sie Gutschafter!
Gutschafter sind „gute Botschafter“, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen die Initiative „140 Jahre bbg. 140 gute Taten.“ lebendig machen. Ob gute Taten, die in der Vergangenheit passiert sind, Aktionen, die jetzt in unseren Nachbarschaften stattfinden, oder Ideen für morgen – alles, was Menschen verbindet, unsere Werte stärkt und rund um unsere Genossenschaft geschieht, zählt.
Mitmachen ist einfach: Engagement zeigen, davon erzählen oder andere inspirieren. Gute Taten wirken, wenn sie sichtbar werden.