Arrow Up
Mitgliederfest-Mariendorf-bbg-Berliner-Bauenossenschaft

Tanz, Tor, Torte: Unser Fest in Mariendorf

Am Freitag, 27. Juni haben wir in Mariendorf gefeiert: Mitglieder aus Lichtenrade, Mariendorf und Tempelhof kamen zusammen, um Genossenschaft zu erleben – mit allem, was dazu gehört.

Gestern fand in Mariendorf das zweite von insgesamt sechs Mitgliederfesten dieses Jahres statt. Mitglieder aus Lichtenrade, Mariendorf und Tempelhof kamen zusammen. Kinder ließen sich schminken, es wurde Fußball gespielt und getanzt. Die Fotogruppe Ortoklick machte Portraits und druckte sie direkt vor Ort aus. Auch an selbstgebackenem Kuchen fehlte es nicht.

 

 

Dieses Jahr haben wir uns entschieden, statt eines großen zentralen Festes mehrere kleinere Feste direkt in den Wohnanlagen zu feiern – insgesamt sechs sogenannte Perlenfeste.

 

 

Ziel ist es, die Gemeinschaft direkt vor Ort zu stärken, mit kurzen Wegen und Angeboten direkt vor der Haustür. Für viele Mitglieder ist es einfacher, an einem Fest teilzunehmen, das direkt im eigenen Wohnquartier stattfindet, ohne lange Anreise oder komplizierte Planung.

 

 

Auch diese Feste zeigen, was unsere Initiative „140 Jahre bbg. 140 gute Taten.“ ausmacht: Gemeinschaft erleben, einander begegnen, Zeit miteinander teilen. Mit der Initiative wollen wir zeigen, wieviel Gutes in unserer Genossenschaft täglich passiert und dass es viele Arten gibt, Gutes zu tun – große Projekte ebenso wie kleine Gesten im Alltag, die das Miteinander stärken. Dazu zählen auch Feste wie diese, die Nachbarschaften zusammenbringen und Raum für Begegnungen schaffen.

 

 

Viele nutzten die Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen oder einfach einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Für einige war es das erste Mal, dass sie Nachbarn aus anderen Häusern der Wohnanlage trafen. Andere genossen vor allem die Möglichkeit, bekannte Gesichter wiederzusehen und bei Kaffee und Kuchen in Ruhe zu plaudern.

 

 

Vielen Dank an alle, die dabei waren, mitgemacht, gebacken und mitgetanzt und mitgespielt haben. Und ein besonderer Dank an alle, die im Hintergrund vorbereitet haben – euer Einsatz macht solche Feste möglich!