Arrow Up
Reparatur-Cafe-Mariendorf-bbg-berliner-baugenossenschaft-GASAG

Reparieren statt Wegwerfen: GASAG und bbg gemeinsam für das Reparatur-Café Mariendorf

Schrauben, nähen, löten und dabei ins Gespräch kommen: Das Reparatur-Café Mariendorf zeigt, wie gelebte Nachhaltigkeit und Nachbarschaft Hand in Hand gehen.

 

Mitten in Mariendorf öffnet das Reparatur-Café regelmäßig seine Türen. Hier geht es  ums Reparieren, aber  auch ums Teilen von Wissen, ums Helfen und ums Miteinander. Ein Projekt, das Nachhaltigkeit mit Gemeinschaft verbindet.

 

Ob kaputter Toaster, wackeliger Stuhl oder eingerissene Naht – im Reparatur-Café Mariendorf bekommen Dinge eine zweite Chance. Ehrenamtliche Expertinnen und Experten unterstützen beim Schrauben, Nähen oder Löten, und die Besucherinnen und Besucher lernen dabei, selbst Hand anzulegen.

 

 

Doch es geht um mehr als nur defekte Geräte: Das Reparatur-Café ist ein Treffpunkt. Hier entsteht Austausch, Nachbarschaft und gegenseitige Unterstützung. Wer vorbeikommt, bringt nicht nur ein reparaturbedürftiges Stück mit, sondern auch Zeit, Neugier und Offenheit für andere.

 

 

Träger des Reparatur-Cafés ist der Heimatverein Steglitz e.V., der damit einen wichtigen Beitrag für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft leistet. Gefördert wird das Projekt von der Initiative „140 Jahre bbg. 140 gute Taten.“ und der GASAG-Initiative „Umwelt€uro“. Gemeinsam entsteht so ein Ort, an dem Nachhaltigkeit konkret wird und Nachbarschaft lebendig bleibt.

 

 

So zeigt sich in Mariendorf ganz praktisch, was Genossenschaft ausmacht: Verantwortung übernehmen, füreinander da sein und Zukunft gemeinsam gestalten.

 

„Mit unserer Initiative 140 Jahre bbg. 140 gute Taten. wollen wir ganz praktisch zeigen, wie genossenschaftliches Engagement wirkt“, sagt Kerstin Kirsch, Vorständin der bbg. „Das Reparatur-Café ist ein ganz besonderes Beispiel. Hier wurde ein Ort geschaffen, an dem Begegnung stattfindet – aber vor allem auch Ressourcen gespart und geschont werden sowie Materialien und Wissen geteilt werden.“

 

 

„Uns als Energieversorger verbindet mit der bbg eine sehr langfristige Partnerschaft. Die bbg als Genossenschaft und wir als Energieversorger tragen maßgeblich Verantwortung für die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Stadt, für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“, betont Matthias Trunk, Vorstand der GASAG AG. „Wir haben mit unserem Umwelt€uro, den es schon seit sechs Jahren gibt, Projekte unterstützt, die sich mit Klima-, Natur- und Umweltschutz befassen. Eines dieser Projekte, das wir gemeinsam fördern, ist das Reparatur-Café, das großartige Arbeit leistet. Dort werden Dinge repariert und wieder nutzbar gemacht, die eigentlich schon kaputt waren. Und das zeigt, dass Nachhaltigkeit tatsächlich bei jedem Einzelnen von uns anfängt.