

Sonnig gut. Nachhaltig und kosteneffizient.
Auf den Dächern der Mudrastraße arbeitet seit Kurzem die Sonne mit. Eine neue Photovoltaikanlage liefert Energie für die Bewohnerinnen und Bewohner – sauber, direkt vor Ort und zu fairen Preisen. Möglich wurde das durch ein gemeinsames Projekt von bbg und EINHUNDERT Energie im Zuge der Sanierung. Ein gutes Beispiel dafür, wie Klimaschutz und Wohnqualität zusammengehen.
In der Mudrastraße wurde im Rahmen einer umfassenden Gebäudesanierung auch die Energieversorgung neu gedacht. Auf den Dächern der Wohnhäuser sorgt jetzt eine moderne Photovoltaikanlage für nachhaltigen Strom – produziert direkt dort, wo er gebraucht wird.
Das Prinzip nennt sich Mieterstrom: Die erzeugte Energie wird den Bewohnerinnen und Bewohnern direkt zur Verfügung gestellt – zu einem günstigeren Preis als der normale Netzstrom. Der Vorteil: Die Stromerzeugung erfolgt nachhaltig, der CO₂-Ausstoß sinkt, und alle profitieren.
Überschüssige Energie, die nicht im Haus verbraucht wird, fließt ins öffentliche Netz und wird entsprechend vergütet. So bleibt, mit dem geschlossenen, effizienten Energiekreislauf, nichts ungenutzt.
Realisiert wurde das Projekt gemeinsam mit EINHUNDERT Energie, einem Partner, der auf Mieterstrommodelle spezialisiert ist. Für unsere Genossenschaft ist das ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem modernen, klimaschonenden Wohnumfeld. Gut fürs Klima. Gut für die Genossenschaft. Gut für alle, die dort wohnen.