

Guter Ausflug: Mit Mitgliedern der bbg unterwegs in der Ruppiner Seenlandschaft
Am 11. Juni fuhren Mitglieder und Nachbarn der bbg gemeinsam ins Grüne – begleitet von unseren Kolleginnen Heidi und Katrin. Der Ausflug führte zuerst zum Gasthof Boltenmühle in der Ruppiner Seenlandschaft und später weiter nach Rheinsberg. Ein Tag voller Natur, gutem Essen, schönen Gesprächen und gemeinsamer Zeit – ganz im Sinne unseres genossenschaftlichen Miteinanders.
Letzten Mittwoch fuhren 44 Mitglieder, Nachbarinnen und Nachbarn der bbg gemeinsam raus aus Berlin – begleitet von unseren Kolleginnen Heidi und Katrin. Der Tagesausflug führte zunächst in die Ruppiner Seenlandschaft zum Gasthof Boltenmühle. Direkt am Wasser gelegen, ruhig, umgeben von Natur – der perfekte Ort für eine gemeinsame Mittagspause, gutes Essen und Gespräche.
Danach ging es weiter nach Rheinsberg. Dort erwartete die Teilnehmenden eine Führung durch den Schlosspark, ein Spaziergang entlang des Sees und eine entspannte Kaffeepause im Café Verona – mit Kuchen, Eis und vielen historischen Entdeckungen.
Eine gemischte Gruppe war unterwegs – mit viel Rücksicht und einem guten Gespür füreinander. Wer gut zu Fuß war, nahm an der Führung teil, andere ließen den Tag entspannt im Café auf sich wirken. So hat jeder seinen Platz gefunden – ganz nach den eigenen Möglichkeiten.
Dank der Förderung vom Margareta-Spettmann-Verein können wir die Teilnahmebeiträge bewusst niedrig halten – damit möglichst viele dabei sein können. So wird auch denen ein Ausflug ermöglicht, für die solche Angebote sonst nicht erschwinglich wären.
Ob ins Grüne, zum Spargelessen oder in den Freizeitpark – die Ziele wechseln, doch das Prinzip bleibt: Zeit miteinander verbringen, außerhalb des Alltags, ohne Verpflichtung, aber mit viel Freude.
Für uns als bbg sind solche Veranstaltungen ein zentraler Ausdruck unseres genossenschaftlichen Gedankens. Denn Gemeinschaft entsteht nicht allein durch Wohnraum, sondern vor allem durch Begegnung.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei diesem Ausflug dabei waren – und an alle, die unsere Veranstaltungen mit Leben füllen.