

Ein Hof, viele Geschichten: Trödeln am Ortolanweg
Zweimal im Jahr verwandeln die Mitglieder am Ortolanweg 12–28 ihren Innenhof in einen Trödelmarkt. Es wird verkauft, getauscht, Kuchen gegessen, Kaffee getrunken – und vor allem miteinander gesprochen. Eine einfache Gelegenheit, um sich kennenzulernen und nebenbei Platz im eigenen Regal zu schaffen.
An den Trödeltagen wird der Innenhof zum Treffpunkt für die Hausgemeinschaft. Auf den Tischen liegen Bücher, Kleidung, Spielsachen und Haushaltsgegenstände, die neue Besitzer suchen. Manche Mitglieder verkaufen, andere stöbern – und viele nutzen den Tag einfach, um dabei zu sein und ein paar Gespräche zu führen. So war es auch am Sonntag, 4. Mai, als der Hof sich wieder mit Ständen, Kisten und Tischen füllte.
Der Kuchen- und Kaffeestand gehört fest dazu. Mitglieder bringen Selbstgebackenes mit, schenken Kaffee aus und schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der schnell spontane Gespräche entstehen.
Nebenbei wird beim Trödeln auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet: Dinge finden neue Nutzer, statt im Müll zu landen. Vor allem aber bietet der Markt eine Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder mit Nachbarn ins Gespräch zu kommen, denen man sonst vielleicht nur kurz im Treppenhaus begegnet.
Über die Jahre hat sich der Trödelmarkt am Ortolanweg als fester Termin etabliert und zeigt, wie unkompliziert Nachbarschaft gelebt werden kann.
Ein herzlicher Dank geht an alle Mitglieder, die mitgemacht, organisiert, gebacken und diesen Tag möglich gemacht haben!